Südtirol - Vinschgau
Im Vorfeld der Südtiroler Ritterspiele im Vinschgau verbrachten wir einige Urlaubstage im schönen Vinschgau. Eva und Andreas hatten sich in Glurns eingemietet, ich war auf einem Campingplatz direkt an der Etsch. Die Ausflüge führten uns zu Sehenswürdigkeiten und auf Berge. Bei dem Ausflug nach Meran war auch Julia mit dabei.
Glurns
Glurns ist mit 924 Einwohnern eine der kleinsten Städte der
Alpen. Sie liegt im Vinschgau in Südtirol an der oberen Etsch. Ein
besonderes Merkmal der Stadt sind ihre vollständig erhaltenen
Stadtmauern. Diese trennen die Stadt in eine so genannte Inner- und eine
Außerstadt.
Churburg
Die Churburg ist eine hochmittelalterliche Burg in der
Gemeinde Schluderns im Vinschgau in Südtirol.
Sie ist eine der besterhaltenen und meistbesuchten Burgen Südtirols.
Sie ist eine der besterhaltenen und meistbesuchten Burgen Südtirols.
Furkelhütte
Die Furkelhütte liegt malerisch auf 2.153 Metern über Trafoi im
Vinschgau.
Erreichbar ist die Hütte bequem mit dem Sessellift Trafoi oder zu Fuß
Erreichbar ist die Hütte bequem mit dem Sessellift Trafoi oder zu Fuß
Kloster Marienberg
In malerischer Umgebung gelegene barocke Benediktinerabtei aus dem 12. Jh. mit Museum
Meran
Meran ist eine Stadt und Gemeinde im Burggrafenamt in
Südtirol. Sie ist mit 40.759 Einwohnern nach Bozen die zweitgrößte Stadt
Südtirols, ihre Bevölkerung setzt sich etwa je zur Hälfte aus deutsch-
und italienischsprachigen Bewohnern zusammen.
Über Jahrhunderte war Meran die Tiroler Landeshauptstadt
Reschensee
Haideralm
Haideralm
Der Reschensee ist ein Stausee in der Gemeinde Graun im
westlichen Südtirol, der dem Speicherkraftwerk Glurns als Oberbecken
dient.
Die Haideralm liegt auf 2.200 m Höhe direkt an der Liftstation. Das
Restaurant samt Bar und großer Sonnenterrasse ist ganzjährig ein
beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen oder
Skiabfahrten.